MS Dockville
-
Girl in Red -
Giant Rooks -
Danger Dan -
Arlo Parks -
Schmyt -
Monolink -
070 Shake -
Noga Erez -
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys -
L'Impératrice -
OG Keemo -
Paula Hartmann -
Kerala Dust -
Symba -
Ennio -
BRKN
Line Up
Zum gesamten Line Up
BlondDE
- Samstag

Maeckes & Die GitarreDE
- Sonntag

SharktankAT
- Sonntag

DillaDE
- Freitag
Girl in Red NO
- Samstag

Thema Sehnsucht: nicht nur, dass GIRL IN RED so schön, sanft und kreativ wie kaum jemand sonst dieses Gefühl besingt, das MS DOCKVILLE hat sich auch letztes Jahr ganz schön nach ihr gesehnt. Diese Indie-Gitarren und unverwechselbares Songwriting; LoFi-Ästhetik, ehrliche Lyrics und LBGTQIA+-Vibes – eine Akustik, in der man so wunderbar verloren gehen kann.
Giant Rooks DE
- Freitag

Der Höhenflug hat für GIANT ROOKS gerade erst begonnen: die Luft dort oben im Pop-Himmel schmeckt süß, nach Leichtigkeit und Spielfreude. Und so klingen sie, in ihren EPS ebenso wie in ihren neuesten Songs; Indie voller Groove und Grinsen. Ausgelassen, chorisch, im Ohr bleibend und in die Füße gehend – wir blicken nach oben und genießen dieses Giant Rooks-Endorphin-High.
Danger Dan DE
- Sonntag

Mit Klavier und Kampfansagen: DANGER DAN hat der Liedermacher*innen-Tradition 2020s-Zeitgeist eingehaucht. Mit polarisierend-politischen Texten; Klavier, Kampfansagen und unpeinlichen Liebesliedern. Alles, was er macht, ist von der Kunstfreiheit gedeckt – und im Sommer feiern wir seine Songs (endlich!) auf der großen Bühne.
Arlo Parks UK
- Sonntag

Wie klingt eine neue Perspektive, wie lässt sich Ehrlichkeit erzählen? ARLO PARKS sucht Wege, Klänge und Ideen dafür. Ehrliche Lyrics über mentale Gesundheit, Beziehungen und das (ihr gut bekannte Gefühl) von Außenseitertum. Sie ist nicht nur eine der spannendsten Stimmen ihrer Generation mit jeder Menge Hype, sondern vor allem Musikerin und Songwriterin mit schier unendlichem (Ideen)Fundus: trockene, tanzbare Snares und catchy Drumbeats, Alternative/Indie/Pop voller Anspielungen, Ausflüge und atmosphärischen Synthies.
Schmyt DE
- Samstag

Melancholie, als musikalischer Mariannengraben gedacht: mit den ersten Tönen bereits reißt SCHMYT in emotionale Tiefen – poppige Melodien über dunkle Hiphop-Beats, irrlichternd zwischen Seelenfrieden und Herzschmerz. Vielleicht regelt das Universum, ja; aber den idealen Soundtrack dazu liefert SCHMYT selbst, Musik für Neuanfänge, Nadelstreifen und Sternenstaub.
Monolink DE
- Samstag

Singer-Songwriter und Electro-Produzent. Es mag kurz gegensätzlich klingen, doch das macht MONOLINK so einzigartig: er ist beides zugleich. Mit spielerischer Leichtigkeitt verbindet er die erzählerische Klangkunst eines Songs mit der Schubkraft elektronischer Rhythmen. Gitarrenakkorde mischen sich mit synthetischen Flächen, hypnotische Bassmassage trifft auf gefühlsbetonte Gesangsparts, leidenschaftliche Körperlichkeit auf großes Kopfkino.
070 Shake USA
- Freitag

Es gibt Gefühle, die man nur nachts, allein und voller Gedanken spürt – daraus erschafft 070 SHAKE ihre Songs. Die Rapperin aus New Jersey bewegt sich in den Schatten und Grenzbereichen, mit scharf formulierten Lyrics und emotionalen Vocals. Es klingt tief, aber vor allem tief empfunden – RnB-Vibes, Emo-Rap voller Autotune und genre-übergreifende Soundkonstruktionen.
Noga Erez IL
- Samstag

Sie hat den Ritterschlag von einer Queen erhalten: ein Hit mit Missy Elliot, she’s worth it, let her work it. Ihre Musik ist per Körper gedacht, eine dynamische Erkundung der Energie aus Rap, Melodien und HipHop; experimentelle Tracks stehen neben Offbeat-R&B und Elektropop. Kein Wunder, dass NOGA EREZ als spannendste Songwriterin Israels gehandelt wird – bow down, let’s get loud!
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys DE
- Sonntag

Ciao Pronto! Die wohl erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und vermutlich auch Italiens) gibt sich die Ehre – oder wie ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS sagen: “Freuen wir uns einmal mehr auf Feuerwerke der Versprechungen von La Dolce Vita, auf große Gefühle und ein stimmungsgeladenes Live-Erlebnis, gebunden als bunter musikalischer Blumenstrauß. Am Ende werden Rosen verteilt. Auch 2023. Buon divertimento, a dopo und ci vediamo im Schlagerstrudel”.
L'Impératrice FR
- Freitag

Ihr habt es schon immer gewusst: eines Tages werden sich die Französisch-Skills auszahlen. Jetzt ist es so weit – denn L’IMPERATRICE, das wohl aufregendste Funk-Groove-Glitzer-Sextett Frankreichs, sagen “Bonjour” beim MS DOCKVILLE. Aber keine Sorge, ihre ansteckenden Bass-Lines, verlockenden Melodien und Vintage-Synthies funktionieren ohne Sprachbarriere – Alors, on dance!
OG Keemo DE
- Sonntag

Muss man seinen Status noch debattieren? Spätestens seit „Mann beisst Hund“, biographischem Epos und Highlight-Album 2022, ist OG KEEMO ganz oben angekommen. Ein Rapper muss tun, was ein Rapper tun muss: Keemo Sabe zerlegt Bühnen mit Straßenlyrics, harten Beats und einer freshen Ästhetik zwischen Drill-Nihilismus und Sample-Soul.
Paula Hartmann DE
- Sonntag

Was sie über sich und ihre Musik sagt: “Irgendwo zwischen Tristesse und Euphorie, zwischen verliebt sein und alleine bleiben”. Was wir hören? Eine der spannendsten Stimmen, die im Grenzbereich zwischen Pop, Hiphop, Elektro-Beats und deutscher Poesie aufgetaucht ist. Sanft gesungen, aufmerksam beobachtet, tief empfunden.
Kerala Dust UK
- Freitag

KERALA DUST; aufgewachsen in London und sozialisiert von Nachtclubs wie Plattensammlungen. Eine unvergleichliche Mischung von psychedelischem Rock, Blues und Techno – eine schlaflose Nacht, durchzogen von Riffs und hypnotischen Vocals. Ihre Live-Auftritte sind ein ein ständiges Gespräch über die Klänge aus dem Studio: Stücke und Sounds werden neu interpretiert, geloopt, zerlegt und wieder zusammengesetzt. Wie sie es beschreiben: “Stranger soundtracks for movies never made.”
Symba DE
- Freitag

SYMBA SUPERMAN, der (Album)Name ist Programm: Clark Kent hat er schon längst beerdigt – genau wie etwa die Hälfte Rap-Deutschlands. Die Beats klingen nach Trap, der Flow klingt nach Skills; auf easy kurz mal allen Hype abholen und dennoch super entspannt abliefern. Spätestens seit “Angels sippen” hat SYMBA seinen Superhelden-Status – auf dem MS DOCKVILLE zeigt er seine neuesten Tricks.
Ennio DE
- Freitag

Es raspelt, raschelt, ein Reibeisen von einer Stimme inmitten warmer Synths. Harte Klänge, weicher Kern aka ENNIO: Der freiste Mensch der Welt, nur markante Vocals und unverkennbarer Sound halten ihn noch zwischen uns – und so füllt er über Instrumente und Klänge schwebend die Kluft zwischen Rock’n’Roll und Indie mit unendlichem Soul. Wir haben noch eine Kippe Zeit!
BRKN DE
- Sonntag

2023 Storytelling: dieses Jahr liefert BRKN wieder – in seiner unvergleichlichen Version von HipHop und Confessional, durchzogen von Soul und Sadness in Merida. 2021 hat sein Album „Drama“ voller Ehrlichkeit und Können von einer Trennung und Twenty-Something-Life erzählt; jetzt klingt er noch vielfältiger, reifer und spannender. Das wird ein gutes Jahr!
Girl in Red NO
- Samstag

Thema Sehnsucht: nicht nur, dass GIRL IN RED so schön, sanft und kreativ wie kaum jemand sonst dieses Gefühl besingt, das MS DOCKVILLE hat sich auch letztes Jahr ganz schön nach ihr gesehnt. Diese Indie-Gitarren und unverwechselbares Songwriting; LoFi-Ästhetik, ehrliche Lyrics und LBGTQIA+-Vibes – eine Akustik, in der man so wunderbar verloren gehen kann.
Giant Rooks DE
- Freitag

Der Höhenflug hat für GIANT ROOKS gerade erst begonnen: die Luft dort oben im Pop-Himmel schmeckt süß, nach Leichtigkeit und Spielfreude. Und so klingen sie, in ihren EPS ebenso wie in ihren neuesten Songs; Indie voller Groove und Grinsen. Ausgelassen, chorisch, im Ohr bleibend und in die Füße gehend – wir blicken nach oben und genießen dieses Giant Rooks-Endorphin-High.
Danger Dan DE
- Sonntag

Mit Klavier und Kampfansagen: DANGER DAN hat der Liedermacher*innen-Tradition 2020s-Zeitgeist eingehaucht. Mit polarisierend-politischen Texten; Klavier, Kampfansagen und unpeinlichen Liebesliedern. Alles, was er macht, ist von der Kunstfreiheit gedeckt – und im Sommer feiern wir seine Songs (endlich!) auf der großen Bühne.
Arlo Parks UK
- Sonntag

Wie klingt eine neue Perspektive, wie lässt sich Ehrlichkeit erzählen? ARLO PARKS sucht Wege, Klänge und Ideen dafür. Ehrliche Lyrics über mentale Gesundheit, Beziehungen und das (ihr gut bekannte Gefühl) von Außenseitertum. Sie ist nicht nur eine der spannendsten Stimmen ihrer Generation mit jeder Menge Hype, sondern vor allem Musikerin und Songwriterin mit schier unendlichem (Ideen)Fundus: trockene, tanzbare Snares und catchy Drumbeats, Alternative/Indie/Pop voller Anspielungen, Ausflüge und atmosphärischen Synthies.
Schmyt DE
- Samstag

Melancholie, als musikalischer Mariannengraben gedacht: mit den ersten Tönen bereits reißt SCHMYT in emotionale Tiefen – poppige Melodien über dunkle Hiphop-Beats, irrlichternd zwischen Seelenfrieden und Herzschmerz. Vielleicht regelt das Universum, ja; aber den idealen Soundtrack dazu liefert SCHMYT selbst, Musik für Neuanfänge, Nadelstreifen und Sternenstaub.
Monolink DE
- Samstag

Singer-Songwriter und Electro-Produzent. Es mag kurz gegensätzlich klingen, doch das macht MONOLINK so einzigartig: er ist beides zugleich. Mit spielerischer Leichtigkeitt verbindet er die erzählerische Klangkunst eines Songs mit der Schubkraft elektronischer Rhythmen. Gitarrenakkorde mischen sich mit synthetischen Flächen, hypnotische Bassmassage trifft auf gefühlsbetonte Gesangsparts, leidenschaftliche Körperlichkeit auf großes Kopfkino.
070 Shake USA
- Freitag

Es gibt Gefühle, die man nur nachts, allein und voller Gedanken spürt – daraus erschafft 070 SHAKE ihre Songs. Die Rapperin aus New Jersey bewegt sich in den Schatten und Grenzbereichen, mit scharf formulierten Lyrics und emotionalen Vocals. Es klingt tief, aber vor allem tief empfunden – RnB-Vibes, Emo-Rap voller Autotune und genre-übergreifende Soundkonstruktionen.
Noga Erez IL
- Samstag

Sie hat den Ritterschlag von einer Queen erhalten: ein Hit mit Missy Elliot, she’s worth it, let her work it. Ihre Musik ist per Körper gedacht, eine dynamische Erkundung der Energie aus Rap, Melodien und HipHop; experimentelle Tracks stehen neben Offbeat-R&B und Elektropop. Kein Wunder, dass NOGA EREZ als spannendste Songwriterin Israels gehandelt wird – bow down, let’s get loud!
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys DE
- Sonntag

Ciao Pronto! Die wohl erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und vermutlich auch Italiens) gibt sich die Ehre – oder wie ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS sagen: “Freuen wir uns einmal mehr auf Feuerwerke der Versprechungen von La Dolce Vita, auf große Gefühle und ein stimmungsgeladenes Live-Erlebnis, gebunden als bunter musikalischer Blumenstrauß. Am Ende werden Rosen verteilt. Auch 2023. Buon divertimento, a dopo und ci vediamo im Schlagerstrudel”.
L'Impératrice FR
- Freitag

Ihr habt es schon immer gewusst: eines Tages werden sich die Französisch-Skills auszahlen. Jetzt ist es so weit – denn L’IMPERATRICE, das wohl aufregendste Funk-Groove-Glitzer-Sextett Frankreichs, sagen “Bonjour” beim MS DOCKVILLE. Aber keine Sorge, ihre ansteckenden Bass-Lines, verlockenden Melodien und Vintage-Synthies funktionieren ohne Sprachbarriere – Alors, on dance!
OG Keemo DE
- Sonntag

Muss man seinen Status noch debattieren? Spätestens seit „Mann beisst Hund“, biographischem Epos und Highlight-Album 2022, ist OG KEEMO ganz oben angekommen. Ein Rapper muss tun, was ein Rapper tun muss: Keemo Sabe zerlegt Bühnen mit Straßenlyrics, harten Beats und einer freshen Ästhetik zwischen Drill-Nihilismus und Sample-Soul.
Paula Hartmann DE
- Sonntag

Was sie über sich und ihre Musik sagt: “Irgendwo zwischen Tristesse und Euphorie, zwischen verliebt sein und alleine bleiben”. Was wir hören? Eine der spannendsten Stimmen, die im Grenzbereich zwischen Pop, Hiphop, Elektro-Beats und deutscher Poesie aufgetaucht ist. Sanft gesungen, aufmerksam beobachtet, tief empfunden.
Kerala Dust UK
- Freitag

KERALA DUST; aufgewachsen in London und sozialisiert von Nachtclubs wie Plattensammlungen. Eine unvergleichliche Mischung von psychedelischem Rock, Blues und Techno – eine schlaflose Nacht, durchzogen von Riffs und hypnotischen Vocals. Ihre Live-Auftritte sind ein ein ständiges Gespräch über die Klänge aus dem Studio: Stücke und Sounds werden neu interpretiert, geloopt, zerlegt und wieder zusammengesetzt. Wie sie es beschreiben: “Stranger soundtracks for movies never made.”
Symba DE
- Freitag

SYMBA SUPERMAN, der (Album)Name ist Programm: Clark Kent hat er schon längst beerdigt – genau wie etwa die Hälfte Rap-Deutschlands. Die Beats klingen nach Trap, der Flow klingt nach Skills; auf easy kurz mal allen Hype abholen und dennoch super entspannt abliefern. Spätestens seit “Angels sippen” hat SYMBA seinen Superhelden-Status – auf dem MS DOCKVILLE zeigt er seine neuesten Tricks.
Ennio DE
- Freitag

Es raspelt, raschelt, ein Reibeisen von einer Stimme inmitten warmer Synths. Harte Klänge, weicher Kern aka ENNIO: Der freiste Mensch der Welt, nur markante Vocals und unverkennbarer Sound halten ihn noch zwischen uns – und so füllt er über Instrumente und Klänge schwebend die Kluft zwischen Rock’n’Roll und Indie mit unendlichem Soul. Wir haben noch eine Kippe Zeit!
BRKN DE
- Sonntag

2023 Storytelling: dieses Jahr liefert BRKN wieder – in seiner unvergleichlichen Version von HipHop und Confessional, durchzogen von Soul und Sadness in Merida. 2021 hat sein Album „Drama“ voller Ehrlichkeit und Können von einer Trennung und Twenty-Something-Life erzählt; jetzt klingt er noch vielfältiger, reifer und spannender. Das wird ein gutes Jahr!
Blond DE
- Samstag

Für alle Blondinators und jene, die es noch werden wollen: bei BLOND trifft verspielt-funkelnder Indie-Pop auf Texte über das Leben mit Periode, Autobahnaufschneider*innen oder unverbesserliche Mansplainer. Ganz normale Geschichten aus dem Alltag verziert mit Glitzer und Tüll.
Maeckes & Die Gitarre DE
- Sonntag

Ein MAECKES-Gitarrenkonzert ist immer etwas ganz Besonderes. Unfassbar witzig, beängstigend ernst und in den richtigen Momenten auch ein bisschen traurig. Es ist nah, privat, ruhig, ehrlich, inszeniert, magisch, dumm und intelligent. Kein Gitarrenkonzert ist wie das andere. Und wer weiß – vielleicht gibt’s trotzdem auch einen kleinen Ausflug in die Partykirche. Es ist ja immerhin (Festival)Sommer.
Sharktank AT
- Sonntag

Das Aquarium wird langsam zu klein für die Sharks. Das Trio mischt Hip-Hop mit Indie, Neugier mit tanzbaren Beats und erschafft somit einen ganz eigenen Stil – irgendwie frech und kratzbürstig; ungehört und unverschämt ansteckend zu hören. Mit nur einem Album haben sie sich als next big thing verankert; nächster Halt: der Ozean.
Dilla DE
- Freitag

Neue Neue Deutsche Welle oder was? DILLA legt los – englische und deutsche Texte, in deren Themen sich die Gen Z findet; ein ungehörtes Soundbild, das zum Tanzen auffordert. Sie liefert Texte wie Vocals und produziert auch noch selbst: eine dicke Kick und ein schiebender Bass sind ihre Spezialität. Klar, sie kann viele Genres (Pop, Hiphop, Funk und Techno mindestens), aber am liebsten macht sie’s auf ihre Weise und gibt der deutschen New Wave ein neues Gesicht: ihres.
Explore
Das MS DOCKVILLE wird von jeder Menge Kunst, Workshops, Panels und noch vielem mehr begleitet. Entdecke das vielfältige Angebot, das dich auf dem Festival erwartet!

SEBASTIAN "EL HOTZO" HOTZ - MINDSET LESUNG

PARSHAD – COMEDY

KAMPF DER KÜNSTE - POETRY SLAM
SEBASTIAN "EL HOTZO" HOTZ - MINDSET LESUNG

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass euch Sebastian Hotz aka EL HOTZO noch nicht in euren Twitter-Timelines und Insta-Stories begegnet ist: ihr habt da was verpasst (richtig viel Witz, Kritik und gute Gedanken). Zum Glück könnt ihr beim MS DOCKVILLE und der Lesung von MINDSET, seinem ersten Roman, ordentlich nachholen: “Ein Roman über Männer, die keine Zeit und keine Lust haben, an ihrer Durchschnittlichkeit zu verzweifeln, und eine Gesellschaft, die deren Ausflüchte irgendwie bewältigen muss. Als ob es nicht schon genug Probleme gäbe.”
PARSHAD – COMEDY

Laut Insta-Bio ist PARSHAD “so eine, die entertaint”. Ganz schön tief gestapelt angesichts eigener Sendungen, TikTok-Fame und jeder Menge Hype. Sie ist mindestens, was der deutschen Comedy-Szene gefehlt hat: jung, migrantisch, Frau – und dabei so respektlos witzig und schonungslos ehrlich, dass man lacht, staunt und nochmal darüber nachdenkt (ehrlicherweise lacht man am meisten).
KAMPF DER KÜNSTE - POETRY SLAM

KAMPF DER KÜNSTE, das ist Liebe für die Bühne, die Literatur, die Poesie. KAMPF DER KÜNSTE ist Poetry Slam in Reinkultur. Eine eingeschworene Crew, die das wohl interessanteste Kultur-Format der Gegenwart ebenso antreibt wie aufführt: In glamourösen Best Ofs ebenso wie in Newcomer-Slams, mit Solo-Shows und Berühmtheiten, mit Workshops und auch auf dem MS DOCKVILLE.
Tickets
Ohne Camping
-
Stufe 0 - Early Bird
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren (Achtung: stark begrenztes Kontingent).€ 139 -
Stufe 1
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 164 -
Stufe 2
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 169 -
Stufe 3
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 174 -
Stufe 4
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 179 -
CLIQUEN-Ticket (3-8 Einzeltickets)
Das CLIQUEN-Ticket gibt’s ab mindestens 3 Personen bzw. Tickets (höchstens 8 Tickets in einer Bestellung) – Pro Ticket zahlst du nur 164€ (inkl. aller Gebühren) und sparst somit jeweils 15€ im Vergleich zur aktuellen Preisstufe. 3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO).€ 164
Mit Camping
-
Stufe 0 - Early Bird
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand (Achtung: stark begrenztes Kontingent).€ 164 -
Stufe 1
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 189 -
Stufe 2
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 194 -
Stufe 3
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 199 -
Stufe 4
3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO) mit Zugang zum Camping. Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand.€ 204 -
CLIQUEN-Ticket (3-8 Einzeltickets)
Das CLIQUEN-Ticket gibt’s ab mindestens 3 Personen bzw. Tickets (höchstens 8 Tickets in einer Bestellung) – Pro Ticket zahlst du nur 189€ (Preis inkl. Gebühren und 5€ Müllpfand) und sparst somit jeweils 15€ im Vergleich zur aktuellen Preisstufe. Mit Zugang zum Camping. 3 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO).€ 189
Tagestickets
-
Stufe 1
1 Tag MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Preis inkl. Gebühren.€ 69
2-Tages-Tickets
-
Stufe 1
2 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR & SA o. SA & SO). Ab 119€ inkl. Gebühren.€ 119 -
Stufe 2
2 Tage MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR & SA o. SA & SO). Ab 124€ inkl. Gebühren.€ 124
U NEUNZEHN-Ticket
-
Stufe 1
1 Tag MS DOCKVILLE – Festival für Musik und Kunst 2023 (FR/SA/SO). Für alle, die am Festivalwochenende unter 19 Jahre alt sind. inkl. Gebühren.€ 49
Oh wow: wie wunderbar, laut und bunt war bitte dieses MS DOCKVILLE 2022? Vom 19. bis zum 21. August haben über 20.000 Besucher*innen und über 140 Acts das Festival für Musik und Kunst gefeiert – mit strahlenden Augen, mit gegrölten Songs, mit tollen Konzerten und einzigartiger Atmosphäre. Mit Energie, Ekstase und Entdeckung vom Campingplatz bis zur Hauptbühne, vom mittäglichen Workshop bis zum nächtlichen Rave – danke für dieses famose Wochenende. Einige der schönsten Momente haben wir festgehalten, schaut sie euch hier an:
Oh wow: wie wunderbar, laut und bunt war bitte dieses MS DOCKVILLE 2022? Vom 19. bis zum 21. August haben über 20.000 Besucher*innen und über 140 Acts das Festival für Musik und Kunst gefeiert – mit strahlenden Augen, mit gegrölten Songs, mit tollen Konzerten und einzigartiger Atmosphäre. Mit Energie, Ekstase und Entdeckung vom Campingplatz bis zur Hauptbühne, vom mittäglichen Workshop bis zum nächtlichen Rave – danke für dieses famose Wochenende. Einige der schönsten Momente haben wir festgehalten, schaut sie euch hier an: